Märchen aus Litauen. Ausgewählt und übersetzt von Irena Ülkekul. Mit Illustrationen von Lara Ülkekul. 256 Seiten, Mitteldeutscher Verlag, Halle / Saale 2017. ISBN 978-3-95462-806-3, 19,95 €. 
Verlagsinfo: 
Volksmärchen aus Litauen weisen noch viele Elemente des Heidentums auf, 
war es doch das zuletzt christianisierte Land in Europa. Es geht um 
Auseinandersetzungen mit dem Bösen und Unbekannten, um Verarbeitung von 
Trauer, Ängsten und Tod. Und stets vollbringen Liebe, Geduld, 
Zuversicht, Mut und der gesunde Menschenverstand große Wunder. Es heißt 
auch hier: »So ging er in die weite Welt hinaus, um sein Glück zu 
finden …« Die Sammlung nimmt den Leser mit in diese Welt – auf die Suche
 nach dem Glück.
Irena Ülkekul, geb. 1966 in Vilnius/Litauen, studierte Germanistik. Ein 
zweiwöchiger Aufenthalt in Deutschland verlängerte sich wegen 
Turbulenzen in ihrem Heimatland 1990 und dauert bis heute an. Nach 
Dolmetscherlehrgängen beim Auswärtigen Amt arbeitet sie als 
freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin. Die Märchen und 
Geschichten, die ihre Großmutter bei jeder Gelegenheit erzählt hat, 
prägten sie in besonderer Weise.
Rezension "Baltische Stunde" --- weitere Buchvorstellungen 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen