Verlagsinfo: 
Flash Fiction aus Lettland. In 37 Texten, Kurzprosa und Gedichtprosa, 
erzählt der Autor aus einem merkwürdigen Alltag. Mal sitzt dem Erzähler 
ein Obdachloser auf der Schulter und macht ihm klar, dass alle 
Anstrengung sowieso nichts bringen wird, mal kommt per 
Satellitenfernseher echte Farbe ins echte Leben, oder ein altes Radio 
dient als direkte Verbindung in die eigene Erinnerung. Traum- oder 
tranceartige Sequenzen führen in eine erlebte und wiederbelebte 
Wirklichkeit um die Jahrtausendwende im Norden Osteuropas.
Vilis Kasims 
geboren 1986, lettischer Autor, Übersetzer, Redakteur und Literaturagent. Bisher drei Prosabände. Kasims übersetzt Literatur aus dem Englischen, Russischen, Katalanischen und Spanischen und ist Redakteur der Literaturzeitschrift Punctum. Er lebt und arbeitet in Riga. 

