Gedichte und Essays. Thelem Universitätsverlag, Dresden / München 2024. ISBN: 978–3–95908–586–1,
29,80 €
Verlagsinfo:  
Antanas Gailius zählt zu den bedeutenden Schriftstellern und 
Intellektuellen in Litauen – vor und nach 1990. In seinen Gedichten 
werden eine Landschaft und eine Tradition zur Sprache gebracht,
    die allzu lange in Deutschland nur verfälscht unter einer kolonialen
 Perspektive wahrgenommen wurden. Gailius Essays knüpfen hier an – als 
Ortsbestimmungen eines eigenständigen Litauen in der
    Geschichte unseres Kontinents und als Fragen, die über die Sprach- 
und Landesgrenzen Litauen und Deutschland in ein neues Verhältnis in 
einem demokratischen Europa setzen.
Antanas Gailius (geb. 1951 in Švendriškiai, Litauen) schreibt 
Gedichte und Essays und er ist als Übersetzer aus dem Deutschen sowie 
dem Niederländischen tätig. Zu seinen wichtigsten Übersetzungen
    gehören Werke von Franz Kafka, Thomas Mann, Rainer Maria Rilke und 
Johan Huizinga.
Antanas Gailius lebt und arbeitet in Vilnius.


