Verlagsinfo:
„Dieser Diamant muss funkeln. Die Schwarze Sonne muss scheinen.“
Alise und Aleksandrs wachsen am Ende der 1980er Jahre in Riga auf – 
zur selben Zeit, aber in ganz verschiedenen Welten. Alise ist die 
Tochter eines wohlhabenden Parteifunktionärs, der sich auf mysteriöse 
Weise das Leben nimmt. Sie lebt in ihrer eigenen Welt aus Träumen und 
Gefühlen, die sie durch die Sowjetzeit in das unabhängige Lettland 
trägt. Aleksandrs kommt aus der Provinz und freundet sich mit 
Kleinkriminellen an. Er flieht aus der UdSSR und wird Teil der 
internationalen Juwelenmafia. Sie kennen einander nicht, aber ihr 
Schicksal verbindet ein geheimnisvoller Mann, der sich Meister der Lügen
 nennt. Ein seltener Diamant, die Schwarze Sonne, führt die Lebenswege 
von Alise und Aleksandrs dramatisch zusammen…
„Du musst in die Lügen eintauchen, mitten hindurch, um die Wahrheit zu verstehen.“
„Woher wollen Sie das wissen?“
Der Grauhaarige lachte auf.
„Ich weiß es. Ich bin der Meister der Lügen.“
Endlich etwas Neues und Frisches in der lettischen Literatur. Baiba 
Zīle erzählt eine spannende Geschichte über Liebe, Verrat und Verbrechen
 sowie die Suche nach dem Sinn des Lebens in der jüngsten lettischen 
Vergangenheit.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Samstag, 18. Dezember 2021
Baiba Zīle: Meister der Lügen
Freitag, 17. Dezember 2021
Markus Roduner (Hrsg.): Teufelsdutzend. Lyrik aus Litauen
Verlagsinfo: 
Teufelsdutzend – präsentiert 13 Autoren und Autorinnen der jüngsten 
Generation litauischer Dichter, geboren ab dem wahrhaft symbolischen 
Jahr 1984. Die Auswahl der zu übersetzenden Gedichte überließ der 
Herausgeber Markus Roduner den Autoren.
Mindaugas Nastaravičius (*1984); Vaiva Grainytė (*1984); Lina Buivydavičiūtė (*1986); Aušra Kaziliūnaitė (*1987); Tomas Petrulis (*1987); Nerijus Cibulskas (*1987); Ramunė Brundzaitė (*1988); Ernestas Noreika (*1989); Ieva Toleikytė (*1989); Greta Ambrazaitė (*1993); Simonas Bernotas (*1993); Laura Kromalcaitė (*1995); Dovydas Grajauskas (*1996)