Teil 1: Am "Grünen Band" von der Barentsee zur deutsch-polnischen Grenze. 220 Seiten, geschützte Spiralbindung. Verlag Esterbauer, ISBN 978-3-85000-267-7, Preis: € 15,90. 
Damit man Europäische Geschichte, Politik und Kultur im wahrsten Sinne  des Wortes erfahren kann.“ Mit diesen Worten kündigte Michael Cramer,  Autor dieses Buches, diesen ganz besonderen Radweg an. In Erinnerung an  die Teilung Europas und deren Überwindung nehmen bislang 12 EU-Staaten  an diesem einzigartigen Projekt Teil, wo Sie über 6.800 Kilometer  entlang des „Grünen Bandes“ die europäische Vergangenheit hautnah  erleben können.
Die Etappe durch Estland, Lettland und Litauen stellt im Vergleich zur gesamten Route zwar ein relativ kurzes Teilstück dar, doch bietet es neben der Entdeckung gleich dreier Länder auf engem Raum eine bemerkenswerte landschaftliche, kulturelle und historische Vielfalt.
Weitere Infos des Autors zum Projekt
Webseite zum Projekt
Die Etappe durch Estland, Lettland und Litauen stellt im Vergleich zur gesamten Route zwar ein relativ kurzes Teilstück dar, doch bietet es neben der Entdeckung gleich dreier Länder auf engem Raum eine bemerkenswerte landschaftliche, kulturelle und historische Vielfalt.
Weitere Infos des Autors zum Projekt
Webseite zum Projekt

