Eine Reise von Moskau nach Berlin. C.H.Beck Verlag, München 2025. ISBN 978-3-406-83003-7, 284 Seiten, 26,00 Euro.
Verlagsinfo: 
 Michael Thumann legt nach seinem SPIEGEL-Bestseller «Revanche» einen 
sehr persönlichen Reisebericht vor, in dem er die erneute Teilung 
Europas mit eigenen Augen erkundet. Er beschreibt in eindringlichen 
Reportagen und Augenzeugenberichten seinen Weg aus Moskau heraus über 
die schwer bewachten Außengrenzen Russlands, erst nach Osten Richtung 
Zentralasien, dann nach Westen über die baltischen Staaten und Polen 
nach Deutschland: von Moskau nach Berlin, mitten durch den neuen 
Eisernen Vorhang hindurch.
Thumann nimmt uns mit zu endlosen 
Befragungen an Grenzübergängen, er besucht russische Flüchtlinge in den 
Nachbarstaaten, kommt auf seinem Weg von Ost nach West mit Menschen aus 
ganz Osteuropa zusammen und schildert ihre Ängste vor Russlands 
Revanchismus und Kriegslust. Oder ihre vorauseilende Unterwerfung 
angesichts von Putins unaufhörlichem Expansionsdrang. Thumann blickt 
dabei auch auf die eigene Familiengeschichte und seine zerplatzten 
Träume nach dem Ende der Sowjetunion zurück und spürt den Gründen für 
das prekäre deutsch-russische Verhältnis in der Geschichte und Gegenwart
 nach. Thumanns Buch ist ein mitreißendes zeitgeschichtliches Zeugnis 
von der Suche nach einer Sicherheit, die wir alle verloren haben.       
                     

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen