Verlagsinfo: 
„Aus dem Leben des Arvo Pärt“ verfolgt den Werdegang des weltberühmten 
Komponisten Arvo Pärt von seiner Kindheit im okkupierten Estland bis zu 
dem Jahr 1980, als er auf Druck der sowjetischen Regierung mit seiner 
Familie nach Wien emigrierte. Auf Grundlage jahrelanger Recherchen 
zeichnet Joonas Sildre in kurzen Episoden das stimmungsvolle Portrait 
eines bescheidenen, rastlosen Künstlers, der auf seiner Suche nach Sinn 
und einer eigenen Musiksprache auch nicht die Konfrontation mit der 
Staatsmacht scheute. Seine größte Inspiration fand Pärt, der als junger 
Mann vor allem Filmmusik komponierte, in alter sakraler Musik, die 
schließlich zur Grundlage seines Tintinnabuli-Stils wurde. Die Graphic 
Novel wurde 2018 anlässlich der Eröffnung des Arvo-Pärt-Zentrums in 
Laulasmaa / Estland veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Donnerstag, 7. Januar 2021
Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen
Aus dem Leben des Arvo Pärt. Aus dem Estnischen von Maximilian Murmann. Eine Graphic Novel, illustriert von Joonas Sildre. Verlag Voland & Quist, Berlin 2021. 224 Seiten, EUR 28.00. 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen