Husum Verlagsgruppe, Husum 2017. Hrsg.als Werk 47 der PRUSSIA-Schriftenreihe, 256 Seiten, ISBN 978-3-89876-901-3, 19,95 Euro.
Verlagsinfo:
Das vorliegende Werk ist die erste Gesamtdarstellung zum 
deutsch-litauischen Verhältnis in der Zeitspanne von der ersten 
Erwähnung des Namens Litauen in den Quedlinburger Annalen 1009 bis zur 
Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen vor rund 25 Jahren. Auf
 der Basis von meist unveröffentlichtem Archivmaterial schildert es das 
enge, aber auch wechselhafte Verhältnis benachbarter Völker. Das 
kürzlich im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes aufgefundene 
Exemplar der Unabhängigkeitserklärung vom 16. Februar 1918 wird hier 
erstmals publiziert. Weitere sorgfältig ausgewählte Dokumente und 
Illustrationen lassen eine auch Gegenwart und Zukunft noch prägende 
Phase europäischer Geschichte anschaulich und lebendig werden.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen