Aktuell zum Kinostart der Verfilmung:
Diogenes Hörbuch, 8 CDs, 9 Std. 37min. Diogenes Verlag Zürich 2015. Gelesen von Christian Ulmen, ISBN 978-3-257-80366-2, € 25.00 / sFr 34.00.
Verlagsinfo:
»But I was so much older then, I’m younger than that now.«  (Bob Dylan).
Robert Beck wollte einst Musiker werden, doch stattdessen setzte er auf 
Sicherheit und wurde Lehrer. Nun ist er Ende dreißig und angeödet von 
seinem Leben. Bis er in seiner Klasse den Außenseiter Rauli Kantas aus 
Litauen entdeckt. Ein Musikgenie, das singt und E-Gitarre spielt wie ein
 junger Gott. Beck will ihn als Manager groß ausbringen, allerdings 
nicht nur aus Selbstlosigkeit: der Junge ist gleichzeitig seine letzte 
Chance, um sich seine Träume von der Musikkarriere doch noch zu 
erfüllen. Aber wie Beck hat auch der rätselhafte Rauli seine 
Geheimnisse...
Der Beginn eines Sommers, in dem noch einmal alles möglich scheint – und
 alles auf dem Spiel steht. Denn die Suche nach einem Label gestaltet 
sich für Beck schwieriger als gedacht, seine Beziehung zur Studentin 
Lara hängt am seidenen Faden, und sein bester Freund, der 
Deutschafrikaner Charlie, zieht den Ärger magisch an. Alle Figuren sind 
auf einem langen Weg zu sich selbst, und sie werden ankommen – wenn auch
 nicht immer da, wo man es erwartet. Denn am Ende muss Beck sich 
entscheiden, wie viel er für seine Freiheit wirklich zu opfern bereit 
ist.
Becks letzter Sommer ist Künstlerroman, Roadmovie und eine universelle 
Geschichte über die Musik, die Liebe und das Leben. Schräg, witzig, 
weise und berührend.
Zum Autor Benedict Wells / Blogbeitrag Lesung in Bremen
Als Buchfassung (2009 erschienen) im Diogenes Verlag in der Reihe Detebe 24022, 464 Seiten, ISBN 978-3-257-24022-1, € (D) 12.00 / (A) 12.40 / sFr 16.00.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen