Artur Punte, Semen Hanin, Sergej TimofejevVladimir Svetlov, Zhorzh Uallik. Auswahl und Übertragung aus dem Russischen: Viktor Hoffmann. Edition Bodoni, Berlin 2012. ISBN               978-3-940781-26-0, 15,00 €.
Verlagsinfo:
Zum ersten Mal kommt ein Lyrikband der lettischen Text-Gruppe Orbita in  deutscher Sprache heraus. Mit dieser Ausgabe reiht sich edition bodoni  in die Orbita-Publikationen ein, die bereits in Englisch, Italienisch,  Schwedisch sowie in osteuropäischen Sprachen erschienen sind.
Die  Gründungsmitglieder der Gruppe und Autoren dieses Bandes: Artur Punte,  Sergej Timofejev, Semen Hanin, Vladimir Svetlov und Zhorzh Uallik leben  in Riga, schreiben in Russisch und gehören zur Generation der heute  Dreißigjährigen. Sie sehen sich in der vielfach gebrochenen Tradition  der russischsprachigen Literatur im baltischen Raum.
Im Jahre 1999  vereinten sich fünf Freunde zu einer multimedialen Text-Gruppe, gaben  sich den kosmischen Namen Orbita und machten sich zur Aufgabe, die  Dichtung in die zeitgenössische Kunstlandschaft zu integrieren. Eines  der Orbita-Gründungsmitglieder, Sergej Timofejev, erläutert ihre  damalige Haltung wie folgt: »Als wir angefangen haben, hatten die  Literaturautoren wenig mit Musikern oder bildenden Künstlern zu tun. Die  Literatur schien sogar in einer stolzen Opposition zur gegenwärtigen  Kultur zu sein. Wir sind schon unter anderen Umständen aufgewachsen, wir  nährten uns von allem: von Video-Kunst, neuen Medien, Autorenfilmen,  aber natürlich auch von der zeitgenössischen Dichtung und Musik.  Deswegen empfanden wir es als selbstverständlich, das alles  zusammenzubringen.«
 
Die Auswahl der Gedichte und ihre ebenbürtige Übertragung aus dem  Russischen – für die der deutsche Leser zu danken hat – oblag Viktor  Hoffmann, selbst ein Poet und Barde.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen