ISBN: 978-3-938871-22-5, 18 Euro.
Verlagsinfo:
Die Texte in Im Kielwasser der Zeit − überwiegend 
Kurzgeschichten − gliedern sich in zwei Sektionen: „Herkunft“ und 
„Begegnung“. In „Herkunft“ ist der Blick auf Estland gerichtet, das 
Land, in dem die Autorin geboren wurde, das sie als Kind verlassen 
musste und in das sie nach 1991 zurückkehrte und in verschiedenen 
Aufgaben tätig war. „Herkunft“ thematisiert Familienvergangenheit, 
rekonstruiert und imaginiert Lebensläufe der Vorfahren. Die politische 
und gesellschaftliche Entwicklung unter kurzer deutscher und sehr langer
 sowjetischer Besatzungszeit durchdringt das Erzählte. „Begegnung“ fängt
 Momente ein, in denen intensiver Kontakt zwischen Menschen entsteht; es
 wird deutlich, wie sich Begegnungsweisen in den vergangenen 60 Jahren 
verändert haben.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen