Vom sowjetischen Litauen bis nach Indien. Giedrė Jankevičiūtė, V. Geetha, Helmut Wolf, Elena Rittinghausen. Tara Books, Indien, 2017, in Zusammenarbeit mit dem Lithuanian Culture Institute, Vilnius. 270 x 240 mm, 176 Seiten, ISBN 978-93-83145-68-3, 42.00 €.
Verlagsinfo:
Ausgehend von der globalen Schlüsselrolle der ehemaligen Sowjetunion 
will dieses Buch eine neue Vorstellung von der Geschichte des 
Bilderbuchs formen. Es ist das Resultat einer ungewöhnlichen 
Zusammenarbeit zwischen Indien und Litauen. Im Zentrum stehen dabei die 
Auswirkungen der Anstrengungen, welche die Sowjetunion auf dem Gebiet 
des Bilderbuchs unternahm und die weltweit spürbar waren. Während einer 
bestimmten Phase der Geschichte waren sowjetische Bücher, auf Englisch 
und anderen Landessprachen, in Indien leicht verfügbar und sehr 
preiswert zu haben. Das veränderte die Leseerfahrung und das 
Leseverhalten indischer Kinder. Dieser Literaturexport war ein 
essentieller Bestandteil der Bemühungen der Sowjetunion, ihre 
sozialistische Kultur weltweit zu verbreiten. Doch wie das Beispiel 
Litauens zeigt, sahen sich zur gleichen Zeit Länder unter sowjetischer 
Herrschaft mit einer hochgradig problematischen Art der kulturellen 
„Globalisierung“ konfrontiert.
Für dieses Buch wurde ein umfangreiches Bildarchiv erschlossen; 
Abbildungen reichen von der Kunst des Sozialistischen Realismus bis hin 
zu klassischen Beispielen des Primitiven Modernismus in Litauen. Viele 
dieser Bilder sind zum ersten Mal in einer englisch- und deutschsprachigen 
Publikation zu sehen.
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen