Verlagsinfo:
Es ist eine einzige Einstellung in einem Film, die ihn aufrüttelt: 
 eine kurze Szene am Mont-Saint-Michel, der berühmten Felseninsel im  
normannischen Wattenmeer. Der Mann, den dieses Bild an eine längst  
vergessen geglaubte Postkarte erinnert, ist ein Deutscher, der in London
  lebt, er ist soeben fünfzig geworden und voller Zweifel an seinem  
Lebensentwurf. Zwar mangelt es ihm nicht an Erfolg, doch vermisst er das
  Gefühl, der Nachwelt etwas Sichtbares zu hinterlassen – und 
Nachkommen,  die seine Hinterlassenschaft schätzen und sich an ihn 
erinnern könnten.  So scheint es kein Zufall, dass gerade jetzt die 
Erinnerungen an seinen  Großvater Jakob Flieder – den damaligen Absender
 der Karte vom  Mont-Saint-Michel – wach werden, der als einfacher 
Pflasterer ein die  Jahrzehnte überdauerndes Werk geschaffen und eine 
Familie ernährt hatte  ... Trotzdem entfaltet die Flut der Fragen, die 
sich dem Enkel plötzlich  aufdrängen, eine ungeahnte Wucht. 
Getrieben von der unbestimmten Sehnsucht nach einem Leben voller Bestimmung, begibt sich ein Mann auf die Spuren seiner Familie – und muss sich fragen, wie zuverlässig die Geschichten sind, die man sich über sich selbst erzählt, und wie zufällig die Quellen und Überlieferungen, derer man sich dafür bedient. Und mitten in der biografischen Sinnsuche, die der Autor virtuos mit deutschen Schicksalen vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart verknüpft, führt die Begegnung mit einer jungen Frau aus Litauen zu
einer ganz neuen Möglichkeit des Glücks im Hier und Jetzt.
Getrieben von der unbestimmten Sehnsucht nach einem Leben voller Bestimmung, begibt sich ein Mann auf die Spuren seiner Familie – und muss sich fragen, wie zuverlässig die Geschichten sind, die man sich über sich selbst erzählt, und wie zufällig die Quellen und Überlieferungen, derer man sich dafür bedient. Und mitten in der biografischen Sinnsuche, die der Autor virtuos mit deutschen Schicksalen vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart verknüpft, führt die Begegnung mit einer jungen Frau aus Litauen zu
einer ganz neuen Möglichkeit des Glücks im Hier und Jetzt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen