Urkomische Geschichten zum Lesen und Lachen vom vielfach 
ausgezeichneten estnischen Erfolgsautoren Andrus Kivirähk. Mit 
Illustrationen von Meike Teichmann, ab 4 Jahre. Willegoos Verlag, Potsdam 2015. ISBN: 978-3-944445-08-3. 82 Seiten, 14,95 Euro. 
Verlagsinfo:
Urkomisch erzählt der estnische Erfolgsautor Andrus Kivirähk
 von ganz alltäglichen Dingen und Wesen, die plötzlich beginnen, ein 
recht abenteuerliches Eigenleben zu führen. So verliebt sich ein 
romantischer Hundehaufen (der Schiet!) in eine Löwenzahndame, Papas 
lange vergessene Socken legen unter dem Bett ein Ei, Fliege und 
Marienkäfer entgehen nur knapp einem wild gewordenen Kaugummi, und ein 
gelangweilter Löffel wird zum Piraten, der eine Suppe überfällt – den 
Sturm im Teller möchte man erlebt haben …
Eine schöne Sammlung von vierzehn durchgehend bebilderten hinreißend 
schnurrigen Geschichten mit überraschendem Ausgang zum Lachen und 
Schmunzeln.
Wunderbar passend illustriert mit schrägen Figuren und Szenen von Meike Teichmann, pfiffig übersetzt von Cornelius Hasselblatt.
Hörprobe 
Bereits seit 2007 stellt dieser Blog ins Deutsche übersetzte Publikationen aus Estland, Lettland und Litauen vor. Gleichzeitig werden Publikationen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren mit estnischen, lettischen oder litauischen Themen einbezogen. Wir möchten aufrufen, verschiedene Leseeindrücke auszutauschen. Die hier aufgeführten Bücher werden für eine Vorstellung in der Radiosendung BALTISCHE STUNDE (Radioweser.tv) vorgeschlagen.
Dienstag, 17. Februar 2015
Montag, 16. Februar 2015
Alfred Bischoff (Hg.): Reval / Tallinn
Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918. Verlag Osteuropa Zentrum Berlin (OEZ Berlin) 2014, ISBN 978-3-942437-04-2. 602 Seiten, 69,90 €. 
Abonnieren
Kommentare (Atom)

